Diana Cossé
Die Rotwangenschildkröte - mein erster Erfahrungsbericht

Das erste Tier mit dem ich in Kontakt treten durfte ist eine Schildkröte, die mir im Sommer einmal in unserem Stadtpark begegnet ist.
Im Stadtpark gibt es eigentlich nur Gänse, einen Schwan, Enten, Eichhörnchen usw. deshalb blieb mir die Begegnung auch noch so genau im Gedächtnis, und diese Schildkröte sollte mein erster Übungspartner werden.
Vorweg möchte ich schon sagen, es war eine wundervolle Erfahrung, die Welt durch ihre Augen wahrzunehmen, und zu fühlen was sie fühlt.
Ich hatte keinerlei Vorkenntnisse über das Leben einer Schildkröte, was sie bevorzugen, was sie lieber meiden. Was sie mögen und was nicht war mir völlig fremd.
Die Schildkröte aus dem Stadtpark erlaubte mir, an ihrem Lieblingsplatz einmal das tolle Gefühl zu erleben, wenn man mit den Füßen (für mich zunächst verwunderlich 'beweglichen' Füßen - ich stellte es mir eher wie starre Elefantenbeine vor) im Sumpf stapft und mit dem ganzen Körper ins seichte Wasser eintaucht.
Artgenossen braucht eine Schildkröte nicht, und zu nah bei den Menschen fühlt sie sich sehr unbehaglich.
Für dieses faszinierende Erlebnis habe ich der Schildkröte meine tiefste Dankbarkeit ausgedrückt.
Im Nachgang hierzu konnte ich es mir nicht verkneifen doch Näheres über die Rotwangenschildkröte im Internet in Erfahrung zu bringen:
Was ich dort las überwältigte mich erneut, denn es war genau das, was mir die Schildkröte gezeigt hatte.
Nun halte ich bei jedem Spaziergang im Park Ausschau, ob ich ihr vielleicht nochmal in 'fassbarer' Gestalt begegnen kann.